Sonntag, 14. März 2021

229. Tag - Kappenöler / Lift Up Oiler

Hier haben wir einen schönen neuen Klappöler. 
Here we have a nice new lift up oiler. 
 

Und hier haben wir zwei Stellen, an denen ein Klappöler fehlt.
Hier der linke hintere Federschäkel. Der rechte Federschäkel hat die Kappe noch.
And here we have two places where a folding oiler is missing.
Here is the left rear spring shackle. The right spring shackle still has the cap.



Und vorn an der Lenkstange fehlt ein Öler.
And at the front of the steering is missing an oiler.


Leider habe ich keine Ahnung wie der neue Öler auf den Teilen montiert werden soll.
Unfortunately I have no idea how to mount the new oiler on the parts.


Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Maybe someone has an idea.

Samstag, 13. März 2021

228. Tag - Montage eines Drehölers / Assembly of a twist oiler

Hier haben wir einen brandneuen Messing Drehöler. Den möchte ich jetzt an der vorderen Federschäkel montieren. Dort fehlt nämlich einer.
Here we have a brand new brass twist oiler. I would now like to mount it on the front spring shackle. There is namely one missing.
 

Das ist super einfach, ein Job für 5 Minuten. So dachte ich, bis ich Bekanntschaft mit der Schubstrebe machte, die genau vor dem Öler verläuft. Wie soll ich so mit dem Schraubendreher den Öler in den Schäkel drehen?
This is super easy, a job for 5 minutes. So I thought, until I made acquaintance with the strut that runs right in front of the oiler. How am I supposed to turn the lubricator into the shakle with the screwdriver?


Naja, man könnte ja den Schraubendreher seitlich in den Öler stecken und so den Öler eindrehen. Das kann man so machen, man könnte aber auch die Strebe demontieren. Dazu habe ich aber keine Lust. Also Schraubendreher in den Öler stecken und diesen einschrauben.
Well, you could insert the screwdriver into the side of the twist oiler and screw it in. You can do that, but you could also dismantle the strut. But I don't feel like doing that. So put the screwdriver into the oiler and screw it in.


Jetzt kommt der Moment des Lernens. Das ist eine wunderbare Methode, die Kante an der Öffnung des Ölers zu beschädigen und gibt einem die Möglichkeit sich zu wundern, warum sich die Verschlusshülse nicht mehr drehen lässt.
Auf der Suche nach einer kleinen Feile, habe ich nur eine Nagelfeile gefunden. Ohne richtige Sicht auf den Öler, versuche ich nun den Grat an der Kante der Öffnung zu entfernen, damit der Öler wieder schließt.
Irgendwie hat es tatsächlich funktioniert.
Now comes the moment of learning. This is a wonderful way to damage the edge at the opening of the oiler and gives you the opportunity to wonder why the locking sleeve can no longer be turned.
Looking for a small file, all I found was a nail file. Without a proper view of the oiler, I am now trying to remove the burr on the edge of the opening so that the oiler will close again.
Somehow it actually worked.



Freitag, 12. März 2021

227. Tag - Auto abschmieren / Lubricate Car

Nach dem Ölwechsel war es noch mal Zeit alle Fettnippel und Öler zu füllen. 
Wenn ich richtig gezählt habe gibt es 9 Stellen, welche mit Fett gefüllt werden: Das Planetengetriebe am Lenkrad, die Lenksäule, das Lager des Lüfters, 2 Schmiernippel am Getriebeausgang, die zwei Schmiernippel der hinteren Radlager und die vorderen Radlager.
Das Planetengetriebe der Lenkung habe ich nicht gefettet. Das hatte ich beim letzten mal gemacht und habe jetzt 8000km zeit bis zum nächsten Service. Das Lüfterlager soll alle 300km gefettet werden. Da bin ich eindeutig zu spät. Alle anderen Fettbuchsen werden nach 800km neu befüllt.
After the oil change it was time again to fill all grease nipples and oilers. 
If I counted correctly there are 9 places which are filled with grease: The planetary gear on the steering wheel, the steering column, the fan bearing, 2 grease nipples on the transmission output, the two grease nipples on the rear wheel bearings and the front wheel bearings.
I did not grease the steering planetary gear. I had done that last time and now have 8000km time until the next service. The fan bearing should be greased every 300km. There I am clearly too late. All other grease bushings are refilled after 800km.


Alle anderen Fettnippel werden über aufschraubbaren Fettkappen mit Fett versorgt. 
All other grease nipples are supplied with grease via screw-on grease caps. 





Lüfterlager:
Fan bearing:


Lenksäule:
Steering column:


Kardan:
Cardan:


Hintere Radlager:
Rear wheel bearings:


Alle anderen Stellen werden mit Öl versorgt. Es gibt Messing Dreh Öler und Öler mit hochklappbaren Kappen.
All other places is supplied with oil. There are brass twist oilers and oilers and lift up oilers.





Die Messing Dreh Öler haben eine drehbare Hülse zum verschließen der seitlichen Öffnung. Diese Hülse wird zum Öffnen nach rechts gedreht und wird durch eine Feder wieder selbstständig geschlossen.
The brass twies oilers have a rotating sleeve to close the side opening. This sleeve is turned to the right to open and is closed again automatically by a spring.


Leider sind bei einigen dieser Öler die Feder kaputt.
Unfortunately, some of these oilers have broken springs.


Aber auch mit gebrochener Feder funktionieren die Öler noch. Einfach randvoll mit Öl füllen und wieder verschließen.
But even with a broken spring, the oilers still work. Simply fill to the brim with oil and close again.





Donnerstag, 11. März 2021

226. Tag - Ölstandsanzeige / Oil Sight Gauge


Den Ölstandsanzeiger hatte ich schon mal vorgestellt. Dieser war keine Serienausstattung. Der Ölstand soll nicht über der oberen Schraube und nicht unter der unteren Schraube liegen. Es ist aber etwas umständlich immer die Schrauben zu öffnen. Den Ölstandsanzeiger wird in die untere Öffnung geschraubt. Man muss also nur unter das Auto schauen und schon weiß man wieviel öl im Motor ist. So einfach ist das nicht mal bei den heutigen Autos.
Beim Ölwechsel gestern, habe ich die Gelegenheit genutzt und eine Skala auf der Ölstandsanzeige angebracht.
Bei 2 Liter Füllmenge sieht man noch nichts im Schauglas.

I had already presented the oil sight gauge. This was not standard equipment. The oil level should not be above the upper screw and not below the lower screw. But it is a bit cumbersome to always open the screws. The oil sight gauge is screwed into the lower hole. So you only have to look under the car and you know how much oil is in the engine. It's not even that easy with today's cars.
During the oil change yesterday, I took the opportunity to put a scale on the oil level indicator.
With 2 liters of filling you can still see nothing in the sight glass.

2 Liter aus dem 5 Liter Kanister:
2 liters from the 5-liter oil canister:



Die 2,5 Liter aus dem 5 Liter Ölkanister sieht man dann schon im Schauglas:
The 2.5 liters from the 5-liter oil canister can then already be seen in the sight glass:



3 Liter Öl im Motor:
3 liters of oil in the engine:



3,5 Liter:
3.5 liters:



4 Liter: 
4 liters:



Der Ölstand ist nun an der oberen Schraube.
The oil level is now at the upper screw.


Die Skala ist nun auf dem Messingzylinder der Ölstandsanzeige.
The scale is now on the brass cylinder of the oil sight gauge.

Mittwoch, 10. März 2021

225. Tag - Zweiter Ölwechsel / Second Oil Change

1746km und ich bin bereit für den zweiten Ölwechsel
Den ersten Ölwechsel hatte ich bei 793km (67. Tag). Nach Betriebshandbuch sollte man ihn nach 500km machen.
Den zweiten und jeden weiteren Ölwechsel ist dann nach jeweils weiteren 1200km fällig. Ich bin also wieder im Plan mit dem zweiten Ölwechsel.

1746km and I am ready for the second oil change.
I had the first oil change at 793km (67th day). According to the operating manual, it should be done after 500km.
The second and every other oil change is then due after another 1200km each. So I am back on schedule with the second oil change.

Heute jedenfalls, ist ein schöner Tag für einen Ölwechsel.
Dabei inspiziere ich erst mal den Wagen von unten. Es gibt immer noch einen großen Ölverlust an der Getriebewelle. Ich werde hier eine Wanne montieren müssen um das Öl aufzufangen.

Today, anyway, is a nice day for an oil change.
First, I inspect the car from below. There is still a big oil loss at the transmission shaft. I will have to mount a pan here to catch the oil.


So sieht das Getriebe gereinigt aus.
This is how the gearbox looks cleaned.


Auch zwischen Ölwanne und Getriebedeckel tritt Öl aus. Diese Stelle kann man sicher mit einem besseren Dichtmittel  abdichten.
Oil also leaks between the oil pan and the transmission cover. This area can be sealed with a better sealant.



Zuerst schraube ich die Ölablassschraube auf und lasse das Öl aus dem Motor laufen. Es gab keine Metallteile im Öl.
First, I unscrew the oil drain plug and let the oil run out of the engine. There were no metal parts in the oil.



Interessanter wird es bei den 3 Ablassschrauben an dem Ölwannendeckel. Diese sind nicht original, sondern von Werner nachträglich eingebaut. Sie sind weniger zum Ölablassen gedacht, sondern zum Auffangen von Metallpartikel und Ölschlamm. Beim ersten Ölwechsel fand ich hier viele Partikel. Heute habe ich nur ein Stück eines Sicherungssplintes und ein Textilfussel gefunden. Es war außerdem kaum Ölschlamm in den 3 Verschlussmuttern zu finden.
The 3 drain plugs on the oil pan cover are more interesting. These are not original, but retrofitted by Werner. They are not so much for draining oil, but for collecting metal particles and oil sludge. During the first oil change I found a lot of particles here. Today I found only a piece of a safety cotter pin and a textile lint. There was also hardly any oil sludge in the 3 lock nuts.






Doch es gab noch etwas anderes Interessantes bei den zusätzlichen Abläufen zu beobachten. Man sieht es im folgenden Video. Zuerst kommt Wasser aus den Öffnungen. Diese Vorrichtungen sind also nicht nur gut um Metallpartikel zu sammeln, sondern auch um Wasser im Öl abzuscheiden. Sehr schön.
But there was something else interesting to observe in the additional processes. You can see it in the following video. First, water comes out of the openings. So these devices are not only good for collecting metal particles, but also for separating water in the oil. Very nice.


Danach habe ich die Ölablassöffnungen wieder verschlossen und dabei Teflonband zur besseren Abdichtung verwendet und Öl aufgefüllt.
I then resealed the oil drain holes, using Teflon tape for a better seal, and topped off the oil.




Beim zweiten Ölwechsel heute habe ich also viel weniger Schlamm und Partikel gefunden als beim ersten Ölwechsel nach der Motorüberholung. Ich sollte aber noch den Inspektionsdeckel abnehmen und nachschauen ob herausfinden kann woher das Stück des Sicherungssplintes kommt.
So at the second oil change today I found much less sludge and particles than at the first oil change after the engine overhaul. But I should still take off the inspection cover and see if can find out where the piece of the locking cotter pin comes from.


Dienstag, 9. März 2021

224. Tag - Yellow Submarine

Ein Tag mit typisch Irischem Wetter. Es regnet Bindfäden und ich bin auf der Straße mit dem Model T. Wo und wie auch sonst. Es ist nicht das erste mal mit dem Ford im Regen, beileibe nicht. Und doch ist heute etwas anders. Das Wasser spritz zwischen Scheibe und Scheibenrahmen mir auf die Beine und vom Windschutzscheibenschanier mir direkt auf die Nase.
Und wie es die Playliste so will, läuft auch gerade die passende Musik zur Szenerie: We all live in a yellow submarine, yellow submarine. Dort im U-Boot ist es jetzt bestimmt schön trocken.

A day with typical Irish weather. It rains cats and dogs and I'm on the road with the Model T. Where and how else. It is not the first time with the Ford in the rain, by no means. But something is different today. The water splashes between the windshield and the windshield frame on my legs and from the windshield hinge directly on my nose.
And as the playlist would have it, the appropriate music for the scenery is playing: We all live in a yellow submarine, yellow submarine. I'm sure it's nice and dry in the submarine now.
 


Montag, 8. März 2021

223. Tag - Das knurrende Horn / The Growling Horn

Ein altes Auto wie das Model T hat scheinbar so etwas wie eine Seele. Wenn man nur genau hinhört spricht es sogar mit dir. Ich habe lange nicht zugehört. Jetzt aber fange ich an seine Sprache zu verstehen. Ich verstehe es, weil es aufgehört hat mit mir zu reden.
So oder ähnlich würde ein absoluter Fan vom Model T reden.
Jetzt erklärt der Ingenieur in mir das Phänomen des sprechenden Oldtimers.
Beim Fahren hat das Klaxon Horn immer geknurrt. Also das Zahnrad im Innern hat vibriert und gegen den Zapfen der Membran geschlagen. So hatte ich beim Fahren neben den Motor- und Getriebegeräusche auch immer das Klaxon Horn im Ohr. Nachdem ich es jetzt endlich mal geölt habe, hat es damit aufgehört.
Es hat mir also die ganze Zeit gesagt: "Öle mich, öle mich." und ich habe nicht auf es gehört. Das ist ab heute anders. Das Horn ist jetzt zufrieden, hat aufgehört zu knurren und hat jetzt einen wundervollen Klang.
An old car like the Model T seems to have something like a soul. If you just listen carefully, it even talks to you. I haven't listened for a long time. But now I'm beginning to understand its language. I understand it because it has stopped talking to me.
That's how or similar an absolute fan of the Model T would talk.
Now the engineer in me explains the phenomenon of the talking classic car.
When driving, the Klaxon horn always growled. So the gear inside vibrated and hit against the journal of the diaphragm. So while driving, I always had the Klaxon horn in my ear, in addition to the engine and transmission noises. Now that I finally got it oiled up, it stopped doing that.
So it was telling me all the time, "Oil me, oil me," and I wasn't listening to it. That's different as of today. 






Sonntag, 7. März 2021

222. Tag - Route 51

Mit Route 51 assoziiert man in Saarbrücken eine freie Tankstelle mit einer starken Affinität zu Oldtimern. Leider hatte der Besitzer Michael Elss nach über 40 Jahren damit aufgehört. Heute Mittag stand er plötzlich neben mir und dem Model T.

Neben seiner persönlichen Vorliebe für US Cars der Fünfziger, fährt er auch einen englischen Standard Flying 20 von 1935. Es wurde ein längeres Gespräch über alte Autos und deren Historie und auch über Oldtimer Veranstaltungen. Vielleicht werden wir uns auf der Eifelrundfahrt 1922 wieder sehen.

Wir hatten auch ein Thema, das vermutlich nur Fahrer von Vorkriegsfahrzeugen betrifft: Holz als Konstruktionswerkstoff und die Gefahr, welche von Holzwürmern ausgeht. Ich hatte noch nie vorher von einem Fall gehört, in dem ein Auto Opfer eines Holzwurmes wird. Bisher war für mich Rost der Feind der größte Feind alter Autos.

Route 51 is associated with a free gas station in Saarbrücken with a strong affinity for classic cars. Unfortunately, the owner Michael Elss had stopped doing so after more than 40 years. Today at noon he suddenly stood next to me and the Model T.

Besides his personal preference for US Cars of the fifties, he also drives an English Standard Flying 20 from 1935. It became a long conversation about old cars and their history and also about classic car events. Maybe we will see each other again at the Eifelrundfahrt 1922.

We also had a topic that probably only concerns drivers of pre-war vehicles: wood as a construction material and the danger posed by woodworms. I had never heard of a case of a car falling victim to woodworm before. Until now, for me, rust was the enemy of the greatest enemy of old cars.



Samstag, 6. März 2021

221. Tag - Wagenheber / Car Jack

Ein wunderbarer Wagenheber habe ich da. Er kann mehrere Tonnen, also auch mehrere Model Ts, heben. Leider wiegt er aber auch gefühlt mehrere Tonnen. Ein schönes Werkzeug für die Werkstatt, aber für die Straße ist er überhaupt nicht geeignet. Ich lade ihn jetzt mal ins Auto und bringe ihn in die Werkstatt. Dann gehe ich auf Ebay und Facebook mal auf die Suche nach einem originalen Model T Wagenheber.
A wonderful jack I have there. He can lift several tons, so also several Model Ts. Unfortunately, he weighs but also felt several tons. A nice tool for the workshop, but for the road he is not at all suitable. I'm going to load it into the car and take it to the shop. Then I go on Ebay and Facebook times on the search for an original Model T jack.







Freitag, 5. März 2021

220. Tag - Ein fast perfekter Radwechsel / An almost perfect wheel change

Die Feststellbremse schleift und macht unüberhörbare Geräusche beim Fahren. Den Winter über habe ich das einfach ignoriert und gehofft, dass sich die Bremse vielleicht einfährt. Hat sie aber nicht. Jetzt werden die Tage wärmer und mit einem Kaffee in der Sonne auf der Straße ist das Problem bestimmt schnell gelöst. Also Wagen hochbocken, Messingkappe abschrauben, Splint entfernen, Mutter abschrauben und - wo ist denn jetzt der Abzieher für das Rad? Er sollte in der Werkzeugtasche liegen, aber wahrscheinlich liegt er in der Werkstatt. Also versuche ich es mit Rütteln am Rad und auch mit einem Gummihammer. Nichts. Das Rad lässt sich nicht demontieren. Auch nicht mit einem Haufen Zuschauer.
The parking brake drags and makes unmistakable noises when driving. Over the winter, I just ignored it and hoped that the brake might run in. But it didn't. Now the days are getting warmer and with a coffee in the sun on the road the problem is solved quickly. So jack up the car, unscrew the brass cap, remove the cotter pin, unscrew the nut and - where is the hub puller for the wheel? It should be in the tool bag, but it's probably in the workshop. So I try jiggling the wheel and also using a rubber mallet. Nothing. The wheel cannot be disassembled. Not even with a bunch of spectators.


Empfohlener Beitrag

375. Tag - 1912er Speedster zu verkaufen

Vielleicht habt ihr die Blogs gesehen, als ich meinen Freund Joachim mit seinem 1912er Speedster besucht habe. Naja, Joachim möchte sich jet...