Samstag, 10. Oktober 2020

75. Tag - Monkey-Jumble is not a vintage car activity


Heute haben wir den Monkey-Jumble veranstaltet. Das ist  keine Oldtimer Sache. Es handelt sich hierbei um Europas größte Langstrecken Drachenboot Regatta, welche wir jedes Jahr Saarbrücken veranstalten. Darum hatte ich keinen Anlass Auto zu fahren und auch leider keine Zeit mich überhaupt mit dem Model-T zu beschäftigen. 
Today we organized the Monkey-Jumble. This is not an vintage car activity. It is Europe's biggest long distance dragon boat regatta, which we organize every year in Saarbrücken. That's why I had no reason to drive a car and unfortunately no time to deal with the Model-T at all.

Aber aus zwei Gründen ist es interessant hier im Block darüber zu berichten.
- Was begeistert Menschen sich mit einer Sache auseinander zu setzen?
- Wie kann man in der Corona Pandemie eine Großveranstaltung organisieren ohne Risiken einzugehen?But for two reasons it is interesting to report about it here in this block.
- What inspires people to deal with something?
- How can you organize a big event in the Corona Pandemic without taking risks?

Ich möchte zuerst über die Begeisterung von Menschen sprechen. Ich glaube es braucht nicht viel von Allem um Menschen zu begeistern. Oft reicht es nur eine Sache anzubieten, welche die Leute begeistert, welche sie anspricht. Bei der Drachenbootregatta ist es der Massenstart. Über 50 Teams und 1200 Sportler starten zur gleichen Zeit, nach einem musikalischen Countdown, zu dem Startschuss aus 3 Schwarzpulverkanonen. Das ist ein sehr emotionaler Moment. Die Teilnehmer berichten immer wieder von einem Gänsehaut-Moment.
Was sind Eure emotionale Erlebnisse bei Oldtimerveranstaltungen. Es interessiert mich das von Euch zu erfahren.
I would like to start by talking about the enthusiasm of people. I think it does not take much of anything to inspire people. Often it is enough to offer only one thing that inspires people, that appeals to them. In the dragon boat regatta it is the mass start. Over 50 teams and 1200 athletes start at the same time, after a musical countdown, to the starting shot from 3 black powder cannons. This is a very emotional moment. The participants report again and again about a goose bump moment.
What are your emotional experiences at classic car events. I'm interested to learn that from you.

Dann ist da die Sache mit den Großveranstaltungen während der Pandemie. Eigentlich haben wir die Veranstaltung abgesagt. Die Risiken waren zu groß und zu vielfältig (Gesundheit, Finanzen, Der Ruf der Veranstaltung, die Begeisterung der Teilnehmer). Dann kam ein Teilnehmer auf uns zu und sagte, dass wir das nicht machen können. Wir müssten was machen und er hatte auch einen Vorschlag. Eine dezentrale Regatta, bei der alle Teilnehmer entsprechend den in ihrem Land gültigen Corona Regeln, das Rennen bei sich zu hause fahren. Alle Teilnehmer werden über eine Zoom Session zusammen geschaltet. 
Es hat funktioniert. 54 Team haben teilgenommen und sind selbst real aber zusammen virtuell gefahren. Das war sehr beindruckend. Vielleicht haben die neuen IT-Technologien auch ein Potential für das Hobby mit sehr alten Autos.
Welche Erfahrung habt ihr mit Corona in Bezug auf die Oldtimer gemacht?
Then there is the thing about the major events during the pandemic. Actually we cancelled the event. The risks were too great and too varied (health, finances, the reputation of the event, the enthusiasm of the participants). Then a participant approached us and said that we could not do it. We had to do something and he also had a suggestion. A decentralized regatta, where all the participants, according to the Corona rules in force in their country, will race at home. All participants are connected via a zoom session. 
It worked. 54 teams took part and drove real but virtual together. That was very impressive. Maybe the new IT technologies also have a potential for the hobby with very old cars.
What experience have you had with Corona in relation to classic cars?

Seid vernünftig, Bleibt gesund, aber hört nicht auf zu leben.
Be reasonable, stay healthy, but do not stop living.

www.Monkey-Jumble.de



Freitag, 9. Oktober 2020

74. Tag - Kompression messen / Compression measurement

Heute habe ich den Wagen nicht gefahren. Auch das kommt mal vor. Darum möchte ich Euch den Kompressionsmesser vorstellen, den ich von Werner bekommen habe. Dieser hat eine Besonderheit: Man kann ihn in das Gewinde der Zündkerze einschrauben. Damit kann man dann ohne Hilfe den Motor ankurbeln und die Kompression messen. Hier die Ergebnisse. 
Today I did not drive the car. That also happens sometimes. That's why I want to introduce you to the compression knife that I got from Werner. This one has a special feature: You can screw it into the thread of the spark plug. So you can start the engine and measure the compression without help. Here are the results.



1. Zylinder / cylinder: 3,2 bar

2. Zylinder / cylinder: 3,2 bar

3. Zylinder / cylinder: 3 bar

4. Zylinder / cylinder: 3,2 bar





Donnerstag, 8. Oktober 2020

73. Tag - The Race

Heute ist nichts besonderes passiert und das war schön. Keine Panne, keine Reparatur. Morgens hat es geregnet, abends war es schön trocken.
Gibt es trotzdem was zu berichten? Na klar. 
Im Regen fährt es sich ganz gut. Der weite Dachüberstand seitlich läßt einem auch beim Fahren trocken sitzen. In den Kurven bin ich aber vorsichtig geworden. Das Driften muss ich mal auf einem freien Platz üben. :-)
Nothing special happened today and that was nice. No breakdown, no repair. In the morning it rained, in the evening it was nice and dry.
Is there anything to report anyway? Sure.
In the rain it drives quite well. The wide roof overhang at the side lets you sit dry even when driving. But I became careful in the curves. I have to practice the drifting on a free place. :-)



Im Stadtverkehr hatte ich bis jetzt keine negativen Situationen erlebt. Die anderen Verkehrsteilnehmer reagieren gelassen und zuvorkommend. Ich empfinde es zwischenzeitlich sogar richtig entspannend mit dem Model-T auch im dichtesten Stadtverkehr zu fahren. Das Model-T schwimmt oder besser treibt, nein schwebt durch den Verkehr. Der Wagen entwickelt scheinbar eine Atmosphäre um sich, die reproduzierbar eine besondere Wirkung auf verschiedene Verkehrsteilnehmer ausübt. Ich werde das mal weiter beobachten.
Auf mich hat der Wagen definitiv eine Wirkung: Ich lerne die Langsamkeit zu lieben. Und das geht so: Das Model-T steht in der Pole-Position an der Ampel einer zweispurigen Stadtstraße. Rechts ein Straßencafe mit Außenbestuhlung. Die Tribüne des Nürburgringes ist nichts dagegen. Jetzt gilt es mal zu zeigen wo der Hammer hängt. Das Model-T beschleunigt im ersten Gang erstaunlich schnell, was wohl den einen oder anderen Verkehrsteilnehmer überrascht und sicher keiner erwartet. Dabei brüllt der Motor furchteinflößend auf. Ha! Erster Punktsieg. Und dann kommt der schnelle Gang zum Einsatz. Zuerst sackt die Drehzahl ein und dann erkämpft sich der Motor wieder die Kontrolle über den Wagen. Das ist dann der Moment, in dem man leider jedes Rennen verliert. Erst einmal. Jetzt kommt die Model-T Rennstrategie zum Einsatz: Der Gegner wird mit souveräner Langsamkeit geschlagen. Fast in Leerlaufdrehzahl fahre ich bis zur nächsten Ampel. Die Autos hinter mir werden nicht überholen. Das machen die nie. Der Gegner steht schon an der nächsten Ampel. Die Ampel ist rot. Jetzt kommt es auf das richtige Timing an. Die Ampel fest im Blick, kein anderes Auto vor mir auf meiner Spur. Ich komme dem anderen Wagen und der roten Ampel immer näher. Noch 20 Meter, die Ampel schaltet auf grün und ich reiße den Gashebel nach unten ziehe am noch stehenden Wagen vorbei. Gewonnen!

I had not experienced any negative situations in city traffic until now. The other road users react calmly and courteously. In the meantime, I even find it really relaxing to drive the Model-T in the densest city traffic. The Model-T floats through the traffic. The car apparently develops an atmosphere around itself that reproducibly has a special effect on different road users. I will continue to observe this.

The car definitely has an effect on me: I am learning to love slowness. And that goes like this: The Model-T is in pole position at the traffic lights of a two-lane city street. On the right, a street cafe with outdoor seating. The grandstand of the Nürburgring is nothing against it. Now it is time to show what it means to drive a Model-T. The car accelerates astonishingly fast in first gear, which may surprise one or the other road user and certainly nobody expects it. At the same time the engine roars in a frightening way. Ha! First win on points. And then the fast gear comes into action. First the engine speed drops and then the engine fights for control of the car again. This is the moment when you unfortunately lose every race. At first. Now the Model-T race strategy comes into play: The opponent is beaten with sovereign slowness. Almost in idle speed I drive until the next traffic light. The cars behind me will not overtake. They never do that. The opponent is already at the next traffic light. The traffic light is red. Now it depends on the right timing. The traffic light in sight, no other car in front of me in my lane. I get closer and closer to the other car and the red light. Another 20 meters, the light turns green and I pull the throttle down and pass the still standing car. Won!






Mittwoch, 7. Oktober 2020

72. Tag - Diva?

Ist das Model-T eine Diva unter den Oldtimer?
Ganz sicher nicht, aber meiner steht jetzt in einer hydraulischen Doppelstock-Garage. Das mag er nicht. Der Tank ist unter dem Fahrersitz montiert und das Benzin läuft nur über Schwerkraft in den Vergaser. Durch das Parken auf der Rampe verringert sich der Höhenunterschied. In der Parkposition steht er mit 6° Steigung und wenn ich ihn rausfahre lasse ich die Rampe herunter und die Steigung erhöht sich auf 10°. Das Problem tritt vermutlich vor allem bei geringem Tankstand auf. Also ist er doch ein bisschen eine Diva.
Und eine Diva darf auch für eine Fotosession ins Rampenlicht.
Is the Model-T a diva among classic cars?
Definitely not, but mine is now parked in a hydraulic double-decker garage. He does not like that. The tank is mounted under the driver's seat and the fuel only runs into the carburetor by gravity. Parking on the ramp reduces the difference in height. In the parking position it stands with 6° gradient and when I drive it out I lower the ramp and the gradient increases to 10°. The problem probably occurs mainly when the fuel level is low. So he is a bit of a diva after all.
And a diva can also be in the spotlight for a photo session.














Ansonsten war heute ein ganz normaler Tag ohne weitere Vorkommnisse und vor allem ohne Reparatur. Ich bin nur zur Arbeit und zurück gefahren.
Apart from that, today was a normal day without any further incidents and most importantly without any repairs. I only drove to work and back.

Dienstag, 6. Oktober 2020

71. Nacht - Noch mehr Licht / Even more light


Es ist Zeit mich um die Zusatzlampen zu kümmern. Welche Funktion hatten sie wohl? Tagfahrlicht können wir wohl 1916 ausschließen. Auch bei Parkleuchten bin ich mit unsicher. Philip Brock has the answer: "„Added visibility. Not to see with as much as to be seen i would think.“ 
Also sind sie nur da um gesehen zu werden. Denn oft ist es auch Nachts hell genug, dass man kein Licht braucht um zu sehen wohin man fährt.
Eigentlich hat sich in 104 Jahren nicht viel geändert. Außer vielleicht, dass die Menschen heute alle an einem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom leiden und auch tagsüber ein Licht brauchen um gesehen zu werden. 
Die Zusatzlampen funktionieren mit Petroleum und das macht sie mir unheimlich sympathisch. Heute werde ich sie zum ersten mal ausprobieren. Ich könnte sie vielleicht gerade in der Dämmerung gebrauchen, wenn es noch zu früh für die Hauptscheinwerfer ist.
Also erst mal den kleinen Tank mit dem Brenner abschrauben und mit Petroleum füllen. Noch eine kleine Justage der Flamme. Wenn sie zu groß ist, fängt die Lampe an zu rußen.
It is time to take care of the additional lamps. What function do you think they had? We can probably exclude daytime running light in 1916. I am also uncertain about parking lights. Philip Brock has the answer: "Added visibility. Not to see with as much as to be seen i would think." 
So they are only there to be seen. Because often it is bright enough at night that you don't need a light to see where you are going.
Actually not much has changed in 104 years. Except maybe that people today all suffer from attention deficit syndrome and need a light during the day to be seen. 
The extra lamps work with petroleum and that makes them incredibly pleasant. Today I will try them out for the first time. I might be able to use them at dusk when it is too early for the main headlights.
So first unscrew the small tank with the burner and fill it with petroleum. One more small adjustment of the flame. If it is too big, the lamp starts to soot.








Die Cowl Lampen (so werden sie im Englischen bezeichnet) sind wunderbar hell und gehen sogar beim Fahren nicht aus. Allerdings müssen sie richtig eingestellt sein, sonst fangen sie an zu flackern. Aber das werde ich schnell lernen.
Das bringt mich gerade dazu darüber nachzudenken, warum es heute ein Problem sein soll ein Auto mit Karbidlampen normal zuzulassen und auch ohne Einschränkungen nachts zu nutzen. Der TÜV wollte nämlich den Speedster von Joachim deswegen nur mit der Einschränkung zulassen, ihn Nachts nicht fahren zu dürfen. Die Karbidlampen sind ja sogar heller als die elektrischen Lampen meines Modells. Ein wenig mehr Technologieoffenheit wäre hier wirklich angebracht.
The Cowl lamps are wonderfully bright and don't even go out while driving. However, they must be set correctly, otherwise they start to flicker. But I will learn that quickly.
This makes me think about why it should be a problem today to have a car with carbide lamps normally registered and to use them at night without restrictions. The registration office wanted to allow Joachim's Speedster only with the restriction not to drive it at night. The carbide lamps are even brighter than the electric lamps of my model. A little more openness to technology would really be appropriate here.

Montag, 5. Oktober 2020

70. Tag - Baumarkt / DIY Store

Einmal zum Baumarkt und zurück. Spät am Abend nach Feierabend möchte ich noch schnell in den Baumarkt, um ein Holzbrett für das Model-T zu kaufen.
Es regnet! Wie schön. Endlich kann ich den Scheibenwischer testen. Er funktioniert.
Once to the DIY store and back. Late in the evening after work I want to go to the DIY store to buy a wooden board for the Model-T. It's raining! How nice. Finally I can test the wiper. It works.








Ich möchte die Batterie unter dem Wagenboden montieren, habe bis jetzt aber keinen originalen Batteriehalter dafür bekommen. Darum werde ich vorübergehend ein neues Brett vor die Rücksitze einbauen, unter dem ich die Batterie befestigen kann. 
I want to mount the battery under the car floor, but I have not yet received an original battery holder for it. Therefore I will temporarily install a new board in front of the rear seats, under which I can mount the battery.



Um den Wagen jeden Tag auch für die alltäglichsten Dinge zu nutzen, muss ich noch ein paar Dinge optimieren. Eines davon ist die Werkzeugtasche. Es ist ein wenig umständlich, diese immer mitzunehmen. Darum habe ich sie gestern mit einem Stahlseil gesichert. Vielleicht finde ich auch noch eine etwas zeitgemäßere Lösung. 
In order to use the car every day for the most everyday things, I still have to optimize a few details.  One of them is the tool bag. It's a bit cumbersome to always take it with you. That's why I secured it with a steel rope yesterday. Maybe I will also find a more contemporary solution.


Ob der Hummer im Gelände eine bessere Figur macht als der Ford darf diskutiert werden. Die Stilfrage hat das Model-T klar für sich entschieden. 
Whether the Hummer cuts a better figure off-road than the Ford may be discussed. The Model-T has clearly decided the question of style for itself.










Sonntag, 4. Oktober 2020

69. Tag - Sonntagmorgen / Sunday Morning

Heute ist einer der ersten Tage, an denen ich das Model-T nur fahre und nicht daran arbeiten will. Es hat gerade aufgehört zu regnen und so fahre ich zum Bäcker. Die Straßen sind noch regennaß. Völlig unerwartet verlieren die Reifen die Haftung auf der Straße und ich fahre driftend durch den Kreisel. Aha, jetzt kenne ich den Grenzbereich der Reifen. Der Wagen driftete aber auf allen 4 Reifen durch die Kurve und blieb gut beherrschbar. Ich habe nur gehofft, dass ich nicht gegen den Bürgersteig rutsche und die Räder schädige.

Vor der Bäckerei standen die Kunden schon Schlange. Da konnte der Ford seine Vorteile voll ausspielen. Zwei Kunden haben sich erst mal den Wagen angeschaut, bevor sie sich auch in die Schlange stellten. So habe ich schon mal zwei Plätze gewonnen. :-)

Im übrigen hat die Kopplung des Bluetooth Lautsprechers mit dem iPhon länger gedauert, als den Wagen anzulassen. Die moderne Technik scheint nicht konkurrenzfähig zu sein. Aber stilvolle Musik ist schon wichtig beim Model-T-fahren. Ich bevorzuge Sonntagmorgens übrigens die Musik der Andors Jazz Band aus den Niederlanden.

Today is one of the first days where I only drive the Model-T and don't want to work on it. It has just stopped raining and so I drive to the bakery. The streets are still wet from rain. Completely unexpectedly the tires lose grip on the road and I drive drifting through the traffic circle. Aha, now I know the limit of the tires. But the car drifted through the curve on all 4 tires and remained well controllable. I just hoped that I wouldn't slide against the sidewalk and damage the wheels.

In front of the bakery the customers were already queuing. That's when the Ford was able to show off its advantages to the full. Two customers first took a look at the car before they also queued up. That way I have already won two places. :-)

By the way, pairing the Bluetooth speaker with the iPhon took longer than starting the car. The modern technology seems to be not competitive. But stylish music is already important when driving a Model-T. By the way, on Sunday mornings I prefer the music of the Andors Jazz Band from the Netherlands.





Das Wetter heute ist etwas wechselhaft. Eine gute Gelegenheit mich etwas näher mit dem Ford Handbuch von 1926 zu beschäftigen. Man kann darin immer wieder nützliche Hinweise finden, die einem vom heutigem Stand der Technik nicht so bewusst sind.
The weather today is a bit changeable. A good opportunity to take a closer look at the Ford manual from 1926. You can always find useful hints in it, which you are not so aware of today's state of the art.



Schon der erste Satz ist unterhaltsam: "Es ist eine bezeichnende Tatsache, daß fast alle Fortwagen von Nichtfachleuten gefahren werden - von den Besitzern selbst, die nur wenig bis gar keine praktischen Erfahrungen mit maschinellen Einrichtungen haben."
Dann habe ich ja noch Hoffnung und schreibe den Blog unbeschwert weiter. :-)
Already the first sentence is entertaining: "It is a telling fact that almost all Ford cars are driven away by non-experts - by the owners themselves, who have little or no practical experience with mechanical equipment.
Then I still have hope and continue to write the blog light-heartedly. :-)

18:00: Ich bin dann noch am Nachmittag nach Sankt Ingbert gefahren. Ich bin heute 34km gefahren, ohne auch nur irgend etwas am Auto reparieren zu müssen. Der Blog entwickelt sich jetzt langsam vom Bericht über Reparaturen zum Erfahrungsbericht der Nutzung eines über 100 Jahre alten Autos im Alltag. 
6pm: I drove to Sankt Ingbert in the afternoon. I drove 34km today without having to repair anything on the car. The blog is now slowly evolving from a report about repairs to a field report about the use of a more than 100 year old car in everyday life. 

Suchbild: Wo ist das Model-T?
Search picture: Where is the Model-T?




Empfohlener Beitrag

375. Tag - 1912er Speedster zu verkaufen

Vielleicht habt ihr die Blogs gesehen, als ich meinen Freund Joachim mit seinem 1912er Speedster besucht habe. Naja, Joachim möchte sich jet...